In unserem Körper spielt Stickstoffmonoxid (kurz NO) als Botenstoff eine immens wichtige Rolle. Es ist das am weitesten verbreitete Signalmolekül! Das erklärt auch, warum so viele Prozesse in unserem Körper davon abhängen. In diesem Artikel findest du einen Überblick darüber, wofür wir Stickstoffmonoxid im Körper brauchen. Weiterführende Infos findest du in den jeweiligen Links im Text.

Immunsystem

NO dient im Körper zur aktiven Bekämpfung von Krankheitserregern.

Blutgefäße

NO ist essenziell für die Blutgefäßgesundheit. Nicht nur die Gesunderhaltung und Bildung neuer Gefäße, sondern auch die Durchblutung des Gewebes selbst wird gefördert, denn NO ist der Botenstoff, der die Blutgefäße entspannt und sie so weitet. Verbesserte Durchblutung durch Weitung der Blutgefäße führt auch zu einer verbesserten Versorgung der der (Muskel-)Zellen mit Nährstoffen.

Nervensystem

NO ist ein Botenstoff des Nervensystems.

Blutdruck

Bluthochdruck geht meist mit einer verringerten Verfügbarkeit von NO im Körper einher. Forschungen zeigen, dass eine nitratreiche Ernährung krankhaften Bluthochdruck regulieren kann. Der deutlich blutdrucksenkende Effekt tritt dabei nur bei krankhaft erhöhtem Blutdruck auf.

Sportliche Leistungsfähigkeit

Die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, arbeiten unter Einfluss von Nitrat bzw. Stickstoffmonoxid im Körper effizienter: sie stellen mehr ATP her.

ATP ist der Treibstoff aller Zellen in unserem Körper. Nitrat verhindert Energieverlust und erhöht so die Menge an ATP, die pro Einheit Sauerstoff hergestellt wird. Dieser Effekt wurde auch am lebenden Menschen nachgewiesen: Der Gesamtsauerstoffverbrauch des Körpers sinkt bei gleicher Belastung, während die mechanische Leistung im Verhältnis zum Sauerstoffverbrauch ansteigt. Dieser Effekt wurde in einigen verschiedenen Studien in ähnlicher Form beobachtet:

  • Reduzierter Sauerstoffverbrauch bei submaximalen Leistungen
  • Längere Aufrechterhaltung submaximaler Leistungen
  • Erhöhte Endleistung bei Stufentests (z. B. Vo2max-Test), wobei das Vo2max unverändert bleibt oder reduziert ist.

Welche Wirkungen Stickstoffmonoxid (NO) im Sport hat, kannst du hier nachlesen.

Nierenfunktion

NO hat einen schützenden Effekt auf die Nieren. Schäden, die durch salzhaltige Ernährung verursacht werden, können verringert werden.

Herzfunktion

NO hat einen positiven Effekt auf die Herzfunktion. Es schützt aktiv vor Herzinfarkt, da es eine schützende Wirkung auf die Blutgefäße ausübt.

Magengesundheit

Durch NO wird die Magenschleimhaut verstärkt durchblutet, sie wird dicker und widerstandsfähiger. Schäden durch Entzündungen der Magenschleimhaut werden deutlich reduziert.

Gehirndurchblutung

NO fördert die Durchblutung des Frontallappens – jenes Bereichs im Gehirn, der bei älteren Personen als Risikobereich für einen Hirnschlag gilt.

Arteriosklerose

Die Verklumpung von Blutplättchen spielt in der Bildung von Arterienverkalkung eine wesentliche Rolle. NO verhindert diese Verklumpung und wirkt daher gegen Arteriosklerose.

Entzündungshemmung

NO wurde eine entzündungshemmende Wirkung im Körper nachgewiesen.

Mundgesundheit

Eine hohe Verfügbarkeit von NO steht in unmittelbarem Zusammenhang zu gesunden Zähnen. NO tötet kariesverursachenden Bakterien ab, während die Bakterien der gesunden Mundflora erhalten bleiben.